Domain staatsvolk.de kaufen?

Produkt zum Begriff Geschichte:


  • Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
    Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

    Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte
    Geschichte

    Geschichte , Die gesamte Menschheitsgeschichte in einem Bildband Hier wird Weltgeschichte lebendig! Diese Bild-Enzyklopädie vermittelt fundiertes historisches Wissen und Fakten zur Entwicklung der Menschheit - von ihren Ursprüngen vor vier Millionen Jahren bis in die heutige Zeit. Historische Chroniken zur Geschichte von 195 Ländern ergänzen dieses einzigartige Nachschlagewerk. Ein Muss für alle Geschichte-Liebhaber*innen! Zeittafeln, Schlüsselereignisse und bedeutende Persönlichkeiten Auf diesen Seiten steht Menschheitsgeschichte geschrieben: Sieben umfangreiche Kapitel widmen sich Schlüsselereignissen und historischen Wendepunkten , Ideen und Ideologien, Strömungen der Weltpolitik, bedeutenden Persönlichkeiten und technologischen Durchbrüchen, die unsere Geschichte geprägt haben. Mehr als 3000 Fotografien, Illustrationen, Karten und Zeittafeln nehmen die Leser*innen mit auf eine visuelle Zeitreise durch die Vergangenheit , die Kultur-, Menschheits- und Sozialgeschichte miteinander vereint. Ein beeindruckendes Geschichtsbuch - Sieben spannende Kapitel: Ursprünge; Herrscher und Hierarchien; Denker und Religionsstifter; Krieger, Reisende, Erfinder; Renaissance und Reformation; Industrie und Revolution; Menschen, Masse, Macht - Mit zahlreichen Porträts zu wichtigen Menschen der Geschichte, von Kleopatra über Karl Marx bis Martin Luther King - Historische Chroniken geben einen Überblick über die Geschichte jeder Nation der Welt - Geballte Expertise: Sorgfältig zusammengestellt von einem Team aus Autor*innen und Berater*innen - Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hans Ottomeyer, dem ehemaligen Generaldirektor des Deutschen Historischen Museums Der großformatige Bildband über die Menschheitsgeschichte: das Nachschlagewerk voller Wissen und faszinierender Fotos, Zeittafeln und Illustrationen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
  • Lübeckische Geschichte
    Lübeckische Geschichte

    Lübeckische Geschichte , Das Handbuch und Nachschlagewerk in der 4. verbesserten und ergänzten Auflage reicht von den ersten historischen Anfängen Lübecks bis zur Gegenwart der heutigen Großstadt. Lübecks Weg über Hanse- und Reformationszeit, über das 17. Jahrhundert, Aufklärungszeit, Biedermeier und Industrialisierung wird bis heute verfolgt. Neun Historiker, aus dem Hochschulbereich oder sonst mit der lübeckischen Geschichte befasst, wenden sich mit ihren Darlegungen sowohl an den Laien als auch an den Fachmann. In sieben Kapiteln und drei Exkursen wird der Verlauf der Lübeckischen Geschichte auf rund 1.000 Seiten eingehend und lebendig dargestellt. Die Kapitel: 1) Die Anfänge Lübecks: Von der abotritischen Landnahme bis zur Eingliederung in die Grafschaft Holstein-Stormarn 2) Lübeck im Hoch- und Spätmittelalter: Die große Zeit Lübecks 3) Frühe Neuzeit und Reformation: Das Ende der Großmachtstellung und die Neuorientierung der Stadtgemeinschaft 4) Lübeck im 17. Jahrhundert: Wahrung des Erreichten 5) Das 18. Jahrhundert: Vielseitigkeit und Leben 6) Von der Franzosenzeit bis zum Ersten Weltkrieg 1806-1914: Anpassung an Forderungen der neuen Zeit 7) Lübeck im Kräftefeld rasch wechselnder Verhältnisse (1918-2007) Die Exkurse betreffen die räumliche und berufstopographische Entwicklung Lübecks bis zum Ende des 14. Jahrhunderts, die Lübecker Münzgeschichte und die Geschichte des privaten Profanbaus in Lübeck. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., verbesserte und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 200811, Produktform: Leinen, Redaktion: Graßmann, Antjekathrin, Auflage: 08004, Auflage/Ausgabe: 4., verbesserte und ergänzte Auflage, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Skizzen, Pläne und Karten, Fachschema: Lübeck / Geschichte, Region: Schleswig-Holstein, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schmidt - Roemhild, Verlag: Max Schmidt-R”mhild GmbH & Co. KG, Länge: 246, Breite: 182, Höhe: 61, Gewicht: 2106, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783795032159 9783795032036 9783795032029, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Laschinski, Gabriele: Die Berliner Medizinische Gesellschaft - ihre Geschichte von 1844 bis heute
    Laschinski, Gabriele: Die Berliner Medizinische Gesellschaft - ihre Geschichte von 1844 bis heute

    Die Berliner Medizinische Gesellschaft - ihre Geschichte von 1844 bis heute , Die Berliner Medizinische Gesellschaft war über etliche Jahrzehnte nach ihrer Gründung 1860 die bedeutendste ärztliche Gesellschaft in Deutschland und wohl auch weltweit. Sie entstand durch Zusammenschluss zweier älterer Gesellschaften, der 1844 gegründeten Gesellschaft für wissenschaftliche Medizin und dem Verein Berliner Ärzte. Wenige Jahrzehnte vorher war die naturphilosophische Betrachtungsweise der Medizin verlassen worden, und es nahm die moderne Medizin ihren Anfang. Große, international bekannte medizinische Gelehrte waren damals die Vorsitzenden - Albrecht v. Graefe, Bernhard v. Langenbeck, Rudolf Virchow und Ernst v. Bergmann. Die Gesellschaft war das Forum, vor dem neue medizinische Entdeckungen erstmals vorgetragen wurden. Sie war gewichtig auch durch ihre große Mitgliederzahl, die in den 1920er Jahren 1.800 Mitglieder erreichte. Die Inflation 1922/23 und noch mehr die Zeit des Nationalsozialismus rührten an die Existenz der Berliner Medizinischen Gesellschaft. Beide Herausforderungen hat sie bestanden. 1950 wurde die Berliner Medizinische Gesellschaft unter dem Vorsitzenden Wolfgang Heubner wiederbelebt. Ihr Vereinshaus, das 1915 noch im Kaiserreich im neoklassizistischen Stil erbaute Langenbeck-Virchow-Haus nahe der Charité, wurde 1953 enteignet und erst 2002 restituiert. Hier entfaltet sie heute ihre neue Aktivität. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Was macht eine Nation aus Geschichte?

    Was macht eine Nation aus Geschichte? Eine Nation wird durch ihre Geschichte geprägt, die ihre kulturellen, politischen und sozialen Entwicklungen widerspiegelt. Die Geschichte einer Nation umfasst ihre Erfolge, Niederlagen, Traditionen und Errungenschaften, die das kollektive Gedächtnis und Identität der Bevölkerung formen. Sie dient als Lehrmeister für zukünftige Generationen und beeinflusst die nationale Selbstwahrnehmung und das Verhältnis zu anderen Ländern. Letztendlich ist die Geschichte einer Nation ein wesentlicher Bestandteil ihres Erbes und ihrer Einzigartigkeit.

  • Welche Geschichte einer Nation findet ihr am interessantesten?

    Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben, aber eine Geschichte, die oft als faszinierend angesehen wird, ist die Geschichte des antiken Roms. Das Römische Reich hatte einen enormen Einfluss auf die westliche Zivilisation und seine Geschichte ist voller politischer Intrigen, militärischer Eroberungen und kultureller Errungenschaften. Von der Gründung der Stadt Rom bis zum Untergang des Weströmischen Reiches gibt es viele spannende Ereignisse und Persönlichkeiten, die diese Geschichte prägen.

  • Warum begann die deutsche Geschichte mit der französischen Nation?

    Die deutsche Geschichte begann nicht mit der französischen Nation, sondern hat ihre Wurzeln in den germanischen Stämmen, die auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands lebten. Die französische Nation entstand erst später und hatte ihre eigene Geschichte, die sich jedoch im Laufe der Jahrhunderte immer wieder mit der deutschen Geschichte überschnitt und beeinflusste.

  • Welche Nation hat die erfolgreichste Fußballmannschaft in der Geschichte des Weltcups?

    Brasilien hat die erfolgreichste Fußballmannschaft in der Geschichte des Weltcups mit insgesamt 5 Titeln. Deutschland und Italien folgen mit jeweils 4 Titeln. Brasilien hat auch die meisten Tore in der Geschichte des Weltcups erzielt.

Ähnliche Suchbegriffe für Geschichte:


  • Papst, Franziskus: LEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte
    Papst, Franziskus: LEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte

    LEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte , »Die Geschichte unseres Lebens nachzulesen ist wichtig, um uns zu erinnern und denjenigen etwas weiterzugeben, die uns zuhören. Um aber lernen zu leben, müssen wir lernen zu lieben. Das sollten wir nicht vergessen!« Papst Franziskus Zum ersten Mal erzählt Papst Franziskus die Geschichte seines Lebens anhand der Ereignisse, die die Menschheit in den letzten achtzig Jahren geprägt haben. Und er teilt mit uns die Ursprünge seiner Ideen, die sein Pontifikat auszeichnen und die viele als gewagt ansehen: seine Appelle gegen Armut und Umweltzerstörung, seine Ermahnungen führender Politiker, in Fragen der Völkerverständigung, der Ungleichheit und der Rüstungspolitik einen Kurswechsel einzuschlagen. Vom Ausbruch des Zweiten Weltkrieges 1939, als der zukünftige Papst knapp drei Jahre alt war, bis zum heutigen Tag nimmt Jorge Mario Bergoglio uns an die Hand und führt uns anhand seiner Erinnerungen durch die wichtigsten historischen Ereignisse unserer Zeit. Die Stimme des Papstes wechselt sich ab mit der eines Erzählers, der Momente aus dem Alltag des zukünftigen Papstes schildert und in den jeweiligen historischen Kontext einbettet. Mit den Worten des Papstes: » LEBEN möchte Hoffnung schenken, damit die Menschen, vor allem die jüngeren, die Stimme eines älteren Menschen hören und darüber nachdenken können, was unser Planet durchgemacht hat, um die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen. Wenn wir ein gewisses Alter erreicht haben, ist es wichtig, das Buch der Erinnerungen von Zeit zu Zeit wieder aufzuschlagen: um uns an die schlechten Dinge zu erinnern, an die toxischen, die wir erlebt haben, an die Sünden, die wir begangen haben, aber auch an all das Gute, das Gott uns geschenkt hat. Das ist eine Übung, der wir uns alle widmen sollten, bevor es zu spät ist!« , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte handlungsorientiert: Neuere Geschichte (Breiter, Rolf~Paul, Karsten)
    Geschichte handlungsorientiert: Neuere Geschichte (Breiter, Rolf~Paul, Karsten)

    Geschichte handlungsorientiert: Neuere Geschichte , Geschichte durch eigenes Tun begreifen: Mit diesen Materialien setzen sich Ihre Schüler handlungsorientiert mit historischen Entwicklungen und Veränderungen der neueren Geschichte auseinander. Dabei lehnt sich der Band eng an die Struktur der Kerncurricula an. Über das eigene Tun erschließen sich die Schüler die wichtigsten geschichtlichen Themenbereiche, wie zum Beispiel den Kampf um Menschenrechte und bürgerliche Freiheit, den technologischen Wandel, die Armut und Ausbeutung der Menschen oder den Weg zum Deutschen Kaiserreich. Durch ihren klaren, schülergerechten Aufbau können die Schüler die Materialien, die Möglichkeiten zur Differenzierung und zur inhaltlichen Vertiefung bieten, eigenständig bearbeiten. Alle Kopiervorlagen zur Erarbeitung der historischen Kontexte in 5 Kapiteln sind mit Karten- und Bildmaterial illustriert. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150727, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden mit CD, Titel der Reihe: Handlungsorientierter Unterricht in der Sek I##, Autoren: Breiter, Rolf~Paul, Karsten, Seitenzahl/Blattzahl: 78, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 8. und 9. Klasse; Geschichte; Neuere und neueste Geschichte; Sekundarstufe I, Fachschema: Geschichte / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik~Geschichte, Fachkategorie: Geschichte~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 295, Breite: 210, Höhe: 10, Gewicht: 275, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1338774

    Preis: 30.99 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte handlungsorientiert: Neueste Geschichte (Breiter, Rolf~Paul, Karsten)
    Geschichte handlungsorientiert: Neueste Geschichte (Breiter, Rolf~Paul, Karsten)

    Geschichte handlungsorientiert: Neueste Geschichte , Mit diesen Unterrichtsmaterilien für den Geschichtsunterricht machen Sie die neueste Geschichte für Ihre Schüler erlebbar. Eine Karikatur erstellen wie im 19. Jahrhundert oder einen Zeitungsartikel zu den Ereignissen des 8. Mai 1945 verfassen? - Machen Sie die Neueste Geschichte lebendig! Mithilfe dieser vielfältigen handlungs- und erlebnisorientierten Aufgaben bewegen sich Ihre Schüler auf den Spuren von Philipp Scheidemann, Karl Liebknecht, Wilhelm II., Adolf Hitler und Sophie Scholl. So begreifen und verstehen sie die großen historischen Veränderungen in der Neuesten Geschichte. Die Materialien lehnen sich dabei eng an die Struktur der Kerncurricula an und ermöglichen den Erwerb von gesichertem Verfügungs- und Orientierungswissen. Die übersichtlich gestalteten Arbeitsbögen und die klaren, motivierenden Handlungsanleitungen sind im Unterricht sofort einsetzbar und befähigen die Schüler zu einer selbstständigen Auseinandersetzung mit historischem Wissen in Einzel-, Partneroder Gruppenarbeit. Neben den Kopiervorlagen zur Erarbeitung historischer Kontexte inklusive vielfältigen Karten- und Bildmaterials werden Lösungen, Lernzielkontrollen und ein Geschichts-Quiz zur Ergebnissicherung auf der beiliegenden CD angeboten. Da die Lernzielkontrollen darüber hinaus editierbar gestaltet sind, können die Prüfungsaufgaben ohne erheblichen Mehraufwand individuell angepasst werden. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20160401, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden mit CD, Titel der Reihe: Handlungsorientierter Unterricht in der Sek I##, Autoren: Breiter, Rolf~Paul, Karsten, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 9. und 10. Klasse; Geschichte; Neuere und neueste Geschichte; Sekundarstufe I, Fachschema: Lernmittel~Unterrichtsmedium~Geschichte / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Geschichte, Fachkategorie: Geschichte~Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Breite: 209, Höhe: 7, Gewicht: 275, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1476985

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Mega-Wissen. Geschichte
    Mega-Wissen. Geschichte

    Mega-Wissen. Geschichte , Weltgeschichte visuell erklärt So wurde Geschichte geschrieben! Diese spannende Zeitreise in Buchform führt Leser*innen mit über 1.000 spektakulären Abbildungen durch die Meilensteine der Weltgeschichte - von der Höhlenmalerei übers Wikingerschiff bis zur Mondlandefähre. Leicht verständlich beantwortet dieses Wissensbuch Fragen wie: Wie machten die ersten Menschen Feuer? Woraus entsprangen die Ideen der Aufklärung? Wie kam es zum Ersten Weltkrieg? Anschaulich & einprägsam: Die visuelle Enzyklopädie erklärt Geschichte anhand von Bildern. Beeindruckende Fotografien und Grafiken veranschaulichen Geschichte im Detail - von antiken Zivilisationen bis zur Klimakrise . Das Ritter-Cover mit hochwertiger Prägung ist ein echter Hingucker und signalisiert: Dieses Buch ist kein gewöhnliches Nachschlagewerk, sondern etwas ganz Besonderes! Mit den vielen eindrucksvollen, oft großformatigen Fotos ist es nicht nur ein visueller Augenschmaus, sondern schafft es gleichzeitig, historische Themen und Zusammenhänge zu veranschaulichen und leicht verständlich darzustellen . Nachschlagewerk trifft spannende Zeitreise: - Wissen für Kinder : In sechs Kapiteln werden alle wichtigen Epochen und Wendepunkte der Geschichte anschaulich und gut verständlich erklärt: Von den ersten Menschen , Aufstieg und Fall antiker Reiche über das Mittelalter , die Frühzeit mit ihren große Entdeckungen und weltumspannende Imperien, die Industrialisierung bis zur modernen Welt beginnend mit dem Ersten Weltkrieg und endend mit den Auswirkungen von Covid-19. - Faszinierende Abbildungen : Das Buch erzählt Geschichte auf eine absolut einzigartige, visuelle Art und Weise, indem es ein detailreiches Foto von manchmal durchaus kuriosen Artefakten zentral in den Mittelpunkt einer jeden Seite stellt. - Eine Fülle an fachlichen Informationen sowie zahlreiche historische Karten und Zeitstrahlen sorgen für eine genaue geschichtliche Einordnung. - Spektakuläres Cover mit edler Prägung : Die hochwertige Aufmachung macht das Buch zum absoluten Hingucker im Bücherregal und zum idealen Geschenk für alle Wissenshungrigen! - Perfekte Ergänzung für den Schulunterricht : Macht den Schulstoff lebendig und macht so nebenbei fit für den Geschichtsunterricht. Dieses bildgewaltige Geschichts-Buch entführt Kinder und Jugendliche mit spektakulären Fotos & Grafiken auf eine spannende Zeitreise durch die Weltgeschichte! Dieses Buch ist bei Antolin verfügbar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202209, Beilage: Cover mit Prägung, Titel der Reihe: Mega-Wissen##, Übersetzung: Mertens, Dietmar, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: Über 1000 farbige Fotos, Keyword: Alltagsgeschichte; Altertum; Antike; Artefakte; Berliner Mauer; Big History; Buchdruck; Entdeckungen; Enzyklopädie für Kinder; Erster Weltkrieg; Französische Revolution; Geschenk zu Ostern; Geschichte erklärt; Geschichte für Kinder; Geschichte in Bildern; Geschichtsbuch Kinder; Kinderbuch Geschichte; Kinderlexikon; Kindersachbuch; Megawissen; Mittelalter; Nachschlagewerk; Ostergeschenk; Ostergeschenk für Kinder; Ritter; Sachwissen Geschichte; Weltgeschichte; Wissen für Kinder; Wissensbuch; Zeitreise; ab 8 Jahren; altes China; altes Griechenland; altes Rom; visuelle Enzyklopädie; Ägypter, Fachschema: Geschichte / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Kinder- u. Jugendliteratur / Kindersachbuch~Lexikon (Kinderlexikon, Jugendlexikon)~Politik / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Wissen für Kinder - Kinderwissen, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Allgemeinbildung und Wissenswertes~Unterricht und Didaktik: Geschichte~Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke: Fachspezifische Nachschlagewerke~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kriegsführung, Schlachten, Militär, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 7 Jahre~empfohlenes Alter: ab 8 Jahre~empfohlenes Alter: ab 9 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 8, Warengruppe: HC/Kinderbücher/Sachbücher/Geschichte/Politik, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: Dorling Kindersley Verlag GmbH, Länge: 306, Breite: 257, Höhe: 29, Gewicht: 1946, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2599973

    Preis: 26.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie hat sich die Pest im Verlauf der Geschichte auf die Bevölkerung und die Gesellschaft ausgewirkt?

    Die Pest hat im Verlauf der Geschichte zu Millionen von Todesfällen geführt und ganze Bevölkerungen dezimiert. Sie hat zu sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen geführt, da die Arbeitskräfte knapp wurden und die Gesellschaft destabilisiert wurde. Die Pest hat auch zu medizinischen Fortschritten geführt, da sie die Entwicklung von Hygienepraktiken und Quarantänemaßnahmen vorangetrieben hat.

  • Was sind die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen im Grundjahr der Geschichte einer Nation?

    Die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen im Grundjahr einer Nation sind die Gründung der Nation, die Festlegung ihrer Verfassung und die Etablierung ihrer Regierung. Diese Ereignisse legen den Grundstein für die politische, soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Nation in den folgenden Jahren. Sie prägen auch das nationale Selbstverständnis und die Identität der Bevölkerung.

  • Müssen reiche Bürger arme Mitbürger in ihrer Armut unterstützen?

    Die Frage, ob reiche Bürger arme Mitbürger in ihrer Armut unterstützen müssen, ist eine ethische und moralische Frage, die unterschiedliche Meinungen hervorruft. Einige argumentieren, dass es eine soziale Verantwortung der Reichen gibt, den Armen zu helfen und Ungleichheiten zu verringern. Andere argumentieren, dass individuelle Wohltätigkeit nicht ausreicht und strukturelle Veränderungen erforderlich sind, um Armut zu bekämpfen. Letztendlich hängt die Antwort von persönlichen Überzeugungen und politischen Ansichten ab.

  • Was können wir als Mitbürger tun, um eine bessere Gemeinschaft und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu fördern?

    Wir können uns gegenseitig respektieren, unterstützen und aufeinander zugehen. Durch ehrenamtliches Engagement und Teilnahme an lokalen Veranstaltungen können wir den Zusammenhalt stärken. Außerdem ist es wichtig, sich für die Bedürfnisse und Anliegen anderer einzusetzen und solidarisch zu handeln.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.